Ein Fortbildungsthema, das Sie interessiert, sollte für Sie immer zugänglich sein. Nur so hat jeder die Chance auf bestmögliche Bildung.
Ich bin seit einiger Zeit dazu übergegangen, meine Fortbildungen so zu konzipieren, dass alle (pädagogisch) Interessierten daran teilnehmen können. Das macht die Gruppenzusammensetzung etwas heterogener, das gebe ich gerne zu, hat aber den enormen Vorteil,…
Aktuelles
- in Aktuelles
- Zugriffe: 12643
- in Aktuelles
- Zugriffe: 15106
Fortbildung ist nicht gleich Fortbildung. Das ist mir in letzter Zeit immer wieder aufgefallen.
Egal mit wem ich im Austausch war – Kollegen, Bildungshäuser, Teilnehmer*innen aus Fortbildungen, Vorträgen oder Workshops: Jeder hat seine/ihre Vorstellung davon, was eine Fortbildung ist und was er oder sie von einer solchen erwartet.
- in Aktuelles
- Zugriffe: 9378
Alltag ist Routine – manchmal zumindest.
Routine hat viele Vorteile: Man weiß, was zu tun ist und kommt schneller voran mit den Aufgaben und Arbeitspaketen. Den Alltag mit seinen Vorzügen genießen und dabei im Kontakt mit den Menschen zu sein, die einem dabei begegnen, ist eine große Kunst.
- in Aktuelles
- Zugriffe: 28847
Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um an dieser Stelle meine komprimierten Gedanken zum Thema „Interaktionsqualität“ darzustellen.
Interaktionsqualität ist ein – zugegeben etwas sperriger – Fachterminus für die Geschehnisse im pädagogischen Alltag jeder Fachkraft in Kindertageseinrichtungen.