+49 (0)173 6546203
logo mueller paedagogik 231x100px
  • Über mich
    • Werdegang
    • Meine Berufung
    • Mein Logo
    • So arbeite ich
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
    • Krippe (U3)
    • Kindergarten
    • Hort
    • Tagespflege
  • Veranstaltungsart
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Inhouse-Fortbildungen
    • Prozessbegleitung
    • Coaching
  • Referenzen
    • Kooperationspartner
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
  •  
logo mueller paedagogik 231x100px
  • Über mich
    • Werdegang
    • Meine Berufung
    • Mein Logo
    • So arbeite ich
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
    • Krippe (U3)
    • Kindergarten
    • Hort
    • Tagespflege
  • Veranstaltungsart
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Inhouse-Fortbildungen
    • Prozessbegleitung
    • Coaching
  • Referenzen
    • Kooperationspartner
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
  •  

Aktuelles

Ohne Beziehung geht es nicht!

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 16. März 2024
Zugriffe: 5078

Eine tragfähige Beziehung ist das Fundament für Bildungs- und Lernprozesse in Krippe, Kindergarten, Hort…
Kinder lernen in jungen Jahren am besten und effektivsten, wenn sie eine tragfähige Beziehung zu einer oder mehreren Bezugspersonen haben.
Warum ist das so?

Weiterlesen …

Der Ruf nach Rezepten

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 06. März 2024
Zugriffe: 4434

Ein Rezept ist eine wunderbare Sache: Es gibt Mengenangaben, eine genaue Anleitung und hinterher kommt ein leckeres Gericht heraus.
Beim Kochen und besonders beim Backen funktioniert das wunderbar. In der Pädagogik gibt es keine universellen Rezepte.

Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße 2023

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 20. Dezember 2023
Zugriffe: 3571

Nach einer eher sportlichen Adventszeit rücken die Feiertage immer näher. Für mich beginnt nun die alljährliche "Winterpause", in der ich mich gerne den Themen widme, die zu anderen Zeiten im Jahr zu kurz kommen.

Weiterlesen …

Vielfalt leben

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 21. März 2023
Zugriffe: 3930

Hier eine kleine Erinnerung daran, Vielfalt zu leben. Die eigenen Potenziale und die der anderen erkennen, annehmen und einfach ja zum Leben sagen. Der 21.03. bietet sich dafür besonders an.

Weiterlesen …

Freundlichkeiten-Ketten

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 15. März 2023
Zugriffe: 3171

In letzter Zeit sind mir immer wieder die „Freundlichkeiten-Ketten“ nach Vera F. Birkenbihl in den Sinn gekommen: Einfach einem Menschen einen Gefallen tun, über den er*sie sich so freut, dass er*sie Dankbarkeit empfindet und gerne etwas zurückgeben möchte.

Weiterlesen …

Winterschlaf

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 22. Dezember 2022
Zugriffe: 5410

 Ein sehr ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Es war ein sehr bewegtes Jahr – gesamtgesellschaftlich, politisch, aber auch für mich persönlich.
Dieses Jahr habe ich es mir fest vorgenommen, eine Art Winterschlaf zu machen.

Weiterlesen …

Wie alle Jahre wieder?

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 21. Dezember 2022
Zugriffe: 4315

Advent und Weihnachtszeit, beide kommen sie alle Jahre wieder. Vermutlich haben auch Sie ein „straffes Programm“ in der Weihnachtszeit. Normalerweise...

Weiterlesen …

Der Nutzen von persönlichen Krisen

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 16. Dezember 2022
Zugriffe: 3350

Können wir es uns wirklich leisten, in diesen krisenhaften Zeiten auch noch eine persönliche Krise zu haben?
Tja, das ist eine Frage, die so nicht zu beantworten ist. Eine durch ein Trauma ausgelöste Krise kommt in der Regel plötzlich, unerwartet und ungefragt.
Vielleicht sollte die Frage lieber anders gestellt werden:

Weiterlesen …

Angstgefühle regulieren

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 25. Februar 2022
Zugriffe: 6804

In angespannten politischen Lagen, so wie aktuell im Russland-Ukraine-Konflikt, kann es dazu führen, dass sich Kinder Gedanken und Sorgen machen und auch Ängste erleben. Es passiert vieles in der Welt. Sie hören Gespräche mit, bekommen Informationen aus Nachrichten aus Fernsehen, Radio und Internet mit und merken auch, wenn Erwachsene ernster und angespannter sind als sonst. Kinder reagieren auf Veränderung von Atmosphäre schneller und oft auch intensiver als Erwachsene und bekommen viel mehr mit, als uns Erwachsenen oft bewusst ist.

Weiterlesen …

Raus aus dem Notfallmodus

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 22. Februar 2022
Zugriffe: 4947

In der aktuellen Pandemiesituation ist es möglich, dass das Gehirn in eine Art „Notfallmodus“ umgeschaltet hat. Das kann in gefährlichen, bedrohlichen Situationen geschehen, die große Angst auslösen. Zumindest hatte ich das bei mir beobachtet und Wege gesucht, wie ich wieder in einen „Normalmodus“ finden kann. Wenn es Ihnen genauso geht, finden Sie hier ein paar Anregungen, was helfen kann.

Weiterlesen …

Wieder in die Mitte finden

von: kerstin.mueller
in Aktuelles
am 17. Februar 2022
Zugriffe: 6025

Während meiner Winterruhe in den Rauhnächten habe ich mich unter anderem ausführlich mit der Frage der Motivation und verschiedener Möglichkeiten zur Selbstmotivation beschäftigt.
Dabei war ich so beschäftigt, Methoden zu sammeln und vor allem neue Wege und Autobahnen anzulegen, dass ich fast eine doch recht einfache Methode übersehen hätte.
Diese für mich wichtige Erkenntnis, möchte ich gerne mit Ihnen teilen.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Kontakt

E-Mail: info@mueller-paedagogik.de
Telefon: +49 (0)173 6546203
Adresse: Thommstraße 28 | 86153 Augsburg

Informationen

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos Neuigkeiten von Müller Pädagogik
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×

logo mueller paedagogik 231x100px

www.Mueller-Paedagogik.de