Reflektiertes Handlungswissen
von kerstin.mueller
Zugriffe: 2657

Was bedeutet das?
Das meiste alltägliche Handlungswissen eines Menschen hat er sich von anderen Menschen abgeschaut, z.B. in der Kindheit oder in der Ausbildung etc. Das geschieht in der Regel vollautomatisch, unbewusst und mit dem Blick „Ach so geht das, so funktioniert das, so ist es richtig“ und wird dann nicht hinterfragt.

Weiter lesen
Die Welt ist bunt
von kerstin.mueller
Zugriffe: 2860

Obwohl wir alle nur ein „kleines Rädchen“ im großen System sind, können wir doch vieles bewirken. Wenn wir Vielfalt leben, steigert es die Lebensqualität – nicht nur unsere, sondern auch die der Mitmenschen.

 

Weiter lesen
Sommergrüße 2021
von kerstin.mueller
Zugriffe: 2425

… und gute Erholung

Es gilt die kleinen Freuden zu genießen 😊

Wenn die Zeit reif ist, dann ist sie reif… und manchmal ist Vorfreude die schönste Freude.

 

Weiter lesen
Atempause
von kerstin.mueller
Zugriffe: 4000

Auf meinem sonntäglichen Schneespaziergang habe ich die verschneite Bank entdeckt. Wunderbar einladend und gleichzeitig sieht es so aus, als würde die Bank auch Pause machen. Ich musste sie gleich fotografieren, weil es so ein schönes Bild ist – für die Pausen, die wir uns immer wieder gönnen dürfen.

 

Weiter lesen
Anschlussfähige Bildung
von kerstin.mueller
Zugriffe: 3818

Für die Bildungsgeschichte eines Menschen ist es wichtig, dass die Lern- und Bildungserfahrungen anschlussfähig sind.

Anschlussfähige Bildung bedeutet, dass die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen** in Lernsettings erleben, dass...

Weiter lesen
Neujahrswünsche
von kerstin.mueller
Zugriffe: 5574

In jedem neuen Augenblick schlummert neues Potenzial. Wieviel Potenzial schlummert wohl in einem ganzen neuen Jahr?

Ich wünsche uns allen ein gutes und gesundes Jahr 2021, das so richtig aufblüht und sein Potenzial in all seiner Schönheit und mit Leichtigkeit entfaltet.

 

Weiter lesen
Haltung entwickeln
von kerstin.mueller
Zugriffe: 5200

Ihnen ist bestimmt auch schon der geflügelte Satz „Auf die Haltung kommt es an“ begegnet.
Haltung nimmt in der Pädagogik eine sehr prominente Position ein.
Sie besteht aus allen gesammelten und reflektierten Erfahrungen. Wenn Sie so wollen, ist die Haltung das Ergebnis des Straßen- und Autobahnsystems in unseren Köpfen.

Weiter lesen
Potenzial entfalten
von kerstin.mueller
Zugriffe: 4692

Kinder brauchen Erwachsene, die sie individuell begleiten und sie in ihren individuellen Lernprozessen unterstützen und begleiten.

Hier an dieser Stelle möchte ich auf Menschen aufmerksam machen, die nicht der „Norm“ entsprechen und trotzdem ihre Ziele erreicht haben – weil sie als Kind individuell begleitet und auch an ihren Lern und Bildungsprozessen beteiligt wurden.

 

Weiter lesen
Sicher sein in unsicheren Zeiten
von kerstin.mueller
Zugriffe: 5270

Seit mehreren Wochen und Monaten beschäftige ich mich mit der Frage: „Was kann Kindern und auch uns Erwachsenen im Umgang mit der Pandemie helfen?“ Hierbei ist mir immer wieder der „Kreis der Sicherheit“ (nach Hoffman, Cooper& Powell) begegnet.

 

Weiter lesen
Präsenzveranstaltung vs. Online-Fortbildung
von kerstin.mueller
Zugriffe: 4964

 Die Entwicklungen rund um die Corona-Krise und der daraus resultierenden Maßnahmen hat auch Einfluss auf die Fortbildungsbranche.

Fortbildungsveranstaltungen sehen mittlerweile anders aus, wie Fortbildungen bevor das Coronavirus SARS-CoV-2 bekannt wurde. Zudem stellt sich auch immer wieder die Frage, ob geplante Veranstaltungen als Präsenz- oder Online-Format stattfinden sollen.

Gerade im aktuellen „Lockdown light“ ist das Thema aktueller denn je.

Deswegen möchte ich hier einige meiner Überlegungen zu diesem Thema teilen.

Weiter lesen