Entwicklungsaufgaben und Bedürfnisse von Hortkindern kompetent und entspannt begleiten
In jedem Alter stehen für Kinder bedeutsame Entwicklungsschritte an. Diese kompetent und entspannt zu begleiten, stellt eine Herausforderung an das pädagogische Personal dar – nicht zuletzt weil verschiedene Personen Interessen und Erwartungen mit einbringen (Eltern, Lehrer, Kinder und das pädagogische Personal…)
In dieser Veranstaltung setzen wir uns mit folgenden Themen auseinander:
- Erwartungen und Wertvorstellungen von Eltern, Lehrern (Schule), Kindern, KollegInnen…
- Lebenslanges Lernen
- Rolle der Hortfachkraft
- Entwicklungsaufgaben der 6-13jährigen
- Bedürfnisse der 6-13jähringen
- Die Rolle der Peers und Schlüsselkompetenzen
- Gestaltung von Hausaufgabensituationen & Übergängen
- Konfliktbegleitung
Bitte beachten: Die Fortbildungsveranstaltung ist 2-tägig.