Allen Kindern im Alltag gerecht zu werden, ist eine Herausforderung, wenn Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorerfahrungen zusammenkommen.
In dieser Fortbildung haben Sie die Gelegenheit, sich mit Hintergrundwissen zu Kindern auseinanderzusetzen, bei denen sich die Wahrnehmung und die Verarbeitung der Wahrnehmung von anderen Kindern unterscheidet, also Kinder mit neurodivergenter Wahrnehmung.
Daneben bekommen Sie Anregungen zu Methoden und Möglichkeiten zur Begleitung von neurodivergenten Kindern.
Im Austausch entwickeln wir gemeinsam Strategien und Möglichkeiten, wie Sie diese Kinder und die gesamte Gruppe im Alltag begleiten können.
Mögliche Inhalte der Fortbildung, die wir bei einer Inhouse-Fortbildung auch gemeinsam abstimmen können.
* Hintergrundwissen zu neurodivergenter Wahrnehmung
* Methoden und Möglichkeiten zur Begleitung neurodivergenter Kinder
* Alltagsgestaltung für Gruppen mit neurodivergenten und neurotypischen Kindern.
Zielgruppe: Pädagog*innen in Krippe und Kindergarten
Achtung: In dieser Fortbildung gibt es KEINE Rezepte, sondern Anregungen, die individuell auf die zu betreuenden Kinder abgestimmt werden müssen.